Koffermarkt am 26.10.2025 in Langendorf
Wir sind eine bunte Mischung von Frauen in allen Altersgruppen und ganz verschiedenen Lebenssituationen.
Jede Frau kann bei uns Mitglied werden, auch wenn sie nicht in Langendorf wohnen.
Der Jahresbeitrag beträgt 25 Fr.
Päsidentin
Vize-Präsidentin
Aktuarin
Kassier
Präses
Warum man auf uns zählen kann?
Weil unsere Gemeinschaft mehr ist, als nur ein Business.
Jede Frau in unserem Team ist einzigartig – und wir alle teilen die gleichen Werte.
1959 wurde der katholische Frauen- und Mütterverein gegründet. Der erste Vorstand aus 4 Frauen wurde streng demokratisch mit Wahlzetteln gewählt. Einen grossen Beitrag trug der Verein zur Finanzierung des Kirchenbaus mit ihrem 10-tägigen Basar bei. Die Frauen strickten, nähten, stickten und malten unter fachkundiger Anleitung.
Die ersten Statuten muten uns heute altertümlich an. So gehörte der Verein der „Erzbruderschaft katholischer Müttervereine der Schweiz in Einsiedeln“ an und unter anderem wurde ein „beispielhafter Lebenswandel in Benehmen und Kleidung, Pflege edler Geselligkeit sowie Fernhaltung glaubensfeindlicher und sittengefährdender Zeitschriften“ gefordert. Wichtig waren aber schon immer die Gemeinschaft und der Zusammenhalt.
2017 erfolgte ein weiterer Vorstandwechsel. Vier Frauen im mittleren Alter übernahmen das Zepter und damit trat erneut ein Wandel ein. In der GV 2018 erfolgte eine Umbenennung in „Frauengemeinschaft Langendorf“. Die Religion soll nicht im Wege stehen, sondern verbinden. Es finden weiterhin besinnliche Anlässe statt, zu denen alle Frauen herzlich eingeladen sind. Aber auch sportliche, kreative und gesellige Anlässe finden regelmässig statt. Das Jahresprogramm ist umfangreich und bietet fast jeden Monat 3-4 Anlässe an.
Im Jahr 2021 erfolgte ein teilweiser Vorstandswechsel - zum heutigen Vorstand.